Kleine, mottenähnliche Schmetterlingsmücken (Fam. Psychodidae) findet man an allen feuchten Orten. Hinsichtlich der Wasserqualität und -temperatur scheinen einige Arten keine Anforderungen zu stellen. Vor allem Psychoda-Arten findet man im kalten, sauberen Quellwasser genauso wie in warmen Klärbecken. Die bei uns häufigste, der schwer unterscheidbaren Arten ist die Abtrittsfliege Ps. phalaenoides. Die etwa 3 mm großen Tiere zwängen sich durch jede Ritze; die recht großen und stark behaarten Flügel scheinen sie dabei nicht zu hindern. In den Tropen gelten sie als sehr gefährliche Überträger von Krankheitserregern wie Geißeltierchen und Viren (Leishmaniose und Drei-Tage-Fieber). Die Tiere fliegen kaum, können dafür aber sehr schnell rennen. Die flachen Larven besitzen eine Atemöffnung mit einem Haarkranz, der sich von unten an die Wasseroberfläche heftet.
![]() | Clogmia albipunctata (Willistom, 1893) 06870 |
![]() | Peripsychoda auriculata (Curtis, 1839) 06920 |
![]() | Satchelliella nubila (Meigen, 1818) 06960 |
![]() | Tinearia alternata (Say, 1824) 07040 |
![]() | Ulomyia fuliginosa (Meigen, 1804) 07060 |
zu allen Arten dieser Familie in der Artenliste wechseln