Familie Nymphalidae - Edelfalter

Mit weltweit etwa 6000 Arten umfaßt die Familie ein Drittel aller Tagfalter. Für Berlin-Brandenburg sind 53 Arten erfaßt. Mit Recht werden sie die Edelfalter genannt. Falter aus der Gattung Apatura, Limenitis, Nymphalis, Vanessa, Argynnis, Melitaea und Hipparchia, um nur einige Gattungen zu nennen, sind besonders schöne Tagfalter. Vorwiegend große oder mittelgroße Falter, entweder bunt und prächtig in Farbe und Zeichnung oder von roter bis gelber Grundfarbe mit schwarzen Flecken und Binden. Die Raupen mit vielfach verzweigten Dornen oder mit Hörnern am Kopf haben es vielfach sehr schwer in ihrer Entwicklung. Die Überwinterung bei vielen Arten als Raupe ergibt hohe Verluste. Besonders für Arten, welche niedere Pflanzen z.B. Grasarten (Festuca, Molina, Triticum usw) als Nahrung benötigen. Das häufige Betreten der heute vielfach kleinsten Lebensräume bedeutet das Ende in der Entwicklung vom Ei zum Falter (Metamorphose). Die Verpuppung erfolgt als Stürzpuppe.

Foto
Aglais
io
Foto
Aglais
urticae
Foto
Apatura
ilia
Foto
Apatura
iris
Foto
Aphantopus
hyperantus
Foto
Araschnia
levana
Foto
Argynnis
paphia
Foto
Boloria
aquilonaris
Foto
Boloria
dia
Foto
Boloria
eunomia
Foto
Boloria
euphrosyne
Foto
Boloria
selene
Foto
Brenthis
daphne
Foto
Brenthis
ino
Foto
Brintesia
circe
Foto
Coenonympha
arcania
Foto
Coenonympha
glycerion
Foto
Coenonympha
pamphilus
Foto
Coenonympha
tullia
Foto
Erebia
aethiops
Foto
Erebia
medusa
Foto
Euphydryas
aurinia
Foto
Euphydryas
maturna
Foto
Fabriciana
adippe
Foto
Fabriciana
niobe
Foto
Hipparchia
alcyone
Foto
Hipparchia
semele
Foto
Hipparchia
statilinus
Foto
Hyponephele
lycaon
Foto
Issoria
lathonia
Foto
Lasiommata
maera
Foto
Lasiommata
megera
Foto
Limenitis
camilla
Foto
Limenitis
populi
Foto
Lopinga
achine
Foto
Maniola
jurtina
Foto
Melanargia
galathea
Foto
Melitaea
athalia
Foto
Melitaea
aurelia
Foto
Melitaea
britomartis
Foto
Melitaea
cinxia
Foto
Melitaea
diamina
Foto
Melitaea
didyma
Foto
Minois
dryas
Foto
Nymphalis
antiopa
Foto
Nymphalis
polychloros
Foto
Nymphalis
xanthomelas
Foto
Pararge
aegeria
Foto
Polygonia
c-album
Foto
Pyronia
tithonus
Foto
Speyeria
aglaja
Foto
Vanessa
atalanta
Foto
Vanessa
cardui

Das jeweilige Bild verlinkt auf die Fotoseite dieser Art mit weiteren Angaben.
Zu allen Arten dieser Familie in der Artenliste wechseln
Zeige die Fotos von Raupen dieser Familie!