Vorträge/Vereinstreffen und weitere Aktivitäten
Im allgemeinen finden am 2. Dienstag im Monat entomologische Vorträge statt,am 4. Dienstag ab 17:30 Arbeiten an der Vereinssammlung und ab 19:00 Diskussions- und Informationsgespräche sowie Kurzvorträge von Mitgliedern.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Übersicht und beachten Sie bitte kurzfristige Veränderungen, die hier veröffentlicht werden.
Nachstehend wird auf Veranstaltungen außerhalb des Sitzungsprogramms
verwiesen.
Die aufgeführten Aktivitäten werden entweder vom Verein oder
einzelnen Mitgliedern angeboten oder durchgeführt, z. T. in Kooperation
mit anderen Veranstaltern.
Die Naturschutzstation der Naturwacht Berlin e.V.
befindet sich am Fuße des NaturschutzParkes in Berlin-Marienfelde. In
den Grünen Klassenzimmern werden Themen wie Biologische Vielfalt in
der StadtNatur, Wildtiere oder Landwirtschaft und unsere Umwelt behandelt.
Der Lehrbienenstand und das Insektenhaus ergänzen die pädagogischen
Natur- und Umweltbildungsangebote. Die Naturschutzstation ist als ausserschulischer
Lernort ausgewiesen.
Weitere Infos unter www.naturschutzstation-marienfelde.de
Weitere Infos unter www.naturschutzstation-marienfelde.de
Biologie- und Geschichtsunterricht im grünen Klassenzimmer
Projekte (Wald, Insekten) und andere
Aktivitäten für Kinder. Waldjugend im Waldgelände Frohnau
Informationen und Termine finden Sie unter www.naturschutzturm.de
Informationen und Termine finden Sie unter www.naturschutzturm.de
Bitte beachten Sie auch
-
Die Fachgruppe Entomologie Berlin im NABU Landesverband Berlin
http://www.entomologie-berlin.de/ -
Potsdamer Entomologengruppe
https://www.potsdam.de/content/treffen-der-potsdamer-entomologen-im-naturkundemusem-Potsdam