Eisenach / Thüringen vom 02. - 04. Juli 2021


Eine regelmäßige Tradition beim ORION ist die jährliche 2-3-tägige Vereinsexkursion. Sie dient den Mitgliedern zum Erfahrungsaustausch und es kann gefachsimpelt, über diverse Themen der Entomologie diskutiert und voneinander gelernt werden. Es werden Insekten erfasst und bestimmt, um Behörden und Forschungsinstitute mit notwendigen Daten zu versorgen.
Leider musste die Exkursion im letzten Jahr Corona-bedingt ausfallen. Umso erfreulicher war es, dass der Ausflug in diesem Jahr wieder stattfinden konnte. Ziel der Reise war das thüringische Eisenach. Die Unterbringung erfolgte in der Pension „Tor zum Rennsteig“, wobei der Name Programm war. Direkt hinter dem Gasthaus am Ufer der Werra konnte man die ersten Schritte auf dem ca. 170 km langen Rennsteig machen.
Begrüßt wurden die Vereinsmitglieder
von Ronald Bellstedt, dem Vorsitzenden des Thüringer Entomologenverband und
Kevin Töfge und Stefan Sander. Beide sind für die Stiftung Naturschutz Thüringen
Gebietsbetreuer für das Grüne Band in der Wartburgkreis-Region. Ziel der entomofaunistischen
Ausflüge war nicht der Rennsteig, sondern zwei andere interessante Gebiete.
Zuerst führte der Tagesausflug in das FFH-Gebiet Kielforst bei Pferdsdorf im
thüringischen Wartburgkreis. Hier konnte auf dem einstigen Kolonnenweg der ehemaligen
innerdeutschen Grenze auf Kalkmagerrasen die Flora und Fauna bewundert werden.
Geführt wurde unsere Gruppe von Kevin Töfge. Anschließend führte der Ausflug
in den Dankmarshäuser Rhäden. Es handelt sich hier um ein großes Feuchtgebiet,
das in einer Senke durch Salzauslaugungsprozesse und tektonische Vorgänge im
thüringisch-hessischen Grenzland entstand. Hier kamen dann auch die ornithologisch
interessierten Teilnehmer durch Sichtungen verschiedener Limikolen
und eines Fischadlers auf ihre Kosten.
Auch ein Lichtfang am Abend am Ufer der Werra konnte
erfolgen.
Am Sonntag konnte die Arbeit in den Hörselbergen, einem ca. 6 km² großen Höhenzug nahe Eisenach auf verschiedenen Trockenrasen fortgeführt werden.
Es war ein rundum gelungenes Entomologen-Wochenende mit großartigen Ausflügen bei perfektem Wetter.





S. Stokloßa Fotos: J. Deckert / S. Pollähne