Libellen (Odonata)

Liste der Arten in Berlin-Brandenburg

Die Liste und die daraus verlinkten Fotoseiten dienen der Information und unterstützend der Artenbestimmung.

Fotos Familie - Gattung - Art  Autor deutscher Name RL*) DB-Nr.
Aeshnidae
Edellibellen
Aeshna
affinis Vander Linden, 1820Südliche Mosaikjungfer* 0010
0020
cyanea (Müller, 1764)Blaugrüne Mosaikjungfer* 0020
0040
grandis (Linnaeus, 1758)Braune Mosaikjungfer* 0040
0050
isoceles (Müller, 1767)Keilfleck-Mosaikjungfer* 0050
juncea (Linnaeus, 1758)Torf-Mosaikjungfer1 0060
0070
mixta Latreille, 1805Herbst-Mosaikjungfer* 0070
subarctica elisabethae Djakonov, 1922Hochmoor-Mosaikjungfer2 0030
viridis Eversmann, 1836Grüne Mosaikjungfer2 0080
Anax
ephippiger (Burmeister, 1839)Schabracken-Königslibelle 0090
0100
imperator Leach, 1815Große Königslibelle* 0100
0110
parthenope Selys, 1839Kleine Königslibelle* 0110
Brachytron
0120
pratense (Müller, 1764)Früher Schilfjäger* 0120
Calopterygidae
Prachtlibellen
Calopteryx
0130
splendens (Harris, 1780)Gebänderte Prachtlibelle* 0130
0140
virgo (Linnaeus, 1758)Blauflügel-PrachtlibelleD 0140
Coenagrionidae
Schlanklibellen
Ceriagrion
tenellum (De Villers, 1789)ScharlachlibelleV 0150
Coenagrion
hastulatum (Charpentier, 1825)Speer-Azurjungfer1 0160
mercuriale (Charpentier, 1840)Helm-AzurjungferR 0170
ornatum (Selys, 1850)Vogel-AzurjungferR 0180
0190
puella (Linnaeus, 1758)Hufeisen-Azurjungfer* 0190
0200
pulchellum (Vander Linden, 1825)Fledermaus-Azurjungfer* 0200
Coenagrion
lunulatum  (Charpentier, 1840)Mond-Azurjungfer1 0165
Enallagma
0220
cyathigerum (Charpentier, 1840)Becher-Azurjungfer* 0220
Erythromma
0230
lindenii (Selys, 1840) Pokal-AzurjungferR 0230
0240
najas (Hansemann, 1823)Großes Granatauge* 0240
0250
viridulum (Charpentier, 1840)Kleines Granatauge* 0250
Ischnura
0260
elegans (Vander Linden, 1820)Große Pechlibelle* 0260
pumilio (Charpentier, 1825)Kleine Pechlibelle3 0270
Nehalennia
speciosa (Charpentier, 1840)Zwerglibelle0 0280
Pyrrhosoma
0290
nymphula (Sulzer, 1776)Frühe Adonislibelle* 0290
Cordulegastridae
Quelljungfern
Cordulegaster
boltonii (Donovan, 1807)Zweigestreifte Quelljungfer0 0300
Corduliidae
Falkenlibellen
Cordulia
0310
aenea (Linnaeus, 1758)Falkenlibelle* 0310
Epitheca
0320
bimaculata (Charpentier, 1825)ZweifleckR 0320
Somatochlora
arctica (Zetterstedt, 1840)Arktische Smaragdlibelle0 0330
flavomaculata (Vander Linden, 1825)Gefleckte Smaragdlibelle* 0340
0350
metallica (Vander Linden, 1825)Glänzende Smaragdlibelle* 0350
Gomphidae
Flussjungfern
Gomphus
flavipes (Charpentier, 1825)Asiatische Keiljungfer1 0360
0370
vulgatissimus (Linnaeus, 1758)Gemeine Keiljungfer* 0370
Onychogomphus
0380
forcipatus (Linnaeus, 1758)Kleine Zangenlibelle0 0380
Ophiogomphus
0390
cecilia (Fourcroy, 1785) Grüne FlußjungferR 0390
Lestidae
Teichjungfern
Lestes
0400
barbarus (Fabricius, 1798)Südliche Binsenjungfer2 0400
dryas Kirby, 1890Glänzende Binsenjungfer2 0410
0420
sponsa (Hansemann, 1823)Gemeine Binsenjungfer* 0420
0430
virens vestalis (Rambur, 1842)Kleine Binsenjungfer3 0430
0440
viridis (Vander Linden, 1825)Gemeine Weidenjungfer* 0440
Sympecma
0450
fusca (Vander Linden, 1820)Gemeine Winterlibelle* 0450
paedisca (Brauer, 1877)Sibirische WinterlibelleR 0460
Libellulidae
Segellibellen
Crocothemis
0470
erythraea (Brullé, 1832)Feuerlibelle* 0470
Leucorrhinia
0480
albifrons (Burmreister, 1839)Östliche MoosjungferR 0480
0490
caudalis (Charpentier, 1840)Zierliche MoosjungferR 0490
dubia (Vander Linden, 1825)Kleine Moosjungfer0 0500
0510
pectoralis (Charpentier, 1825)Große Moosjungfer* 0510
rubicunda (Linnaeus, 1758)Nordische Moosjungfer3 0520
Libellula
0530
depressa Linnaeus, 1758Plattbauch* 0530
0540
fulva Müller, 1764Spitzenfleck* 0540
0550
quadrimaculata Linnaeus, 1758Vierfleck* 0550
Orthetrum
albistylum (Selys, 1848)Östlicher Blaupfeil 0560
0570
brunneum (Fonscolombe, 1837)Südlicher BlaupfeilR 0570
0580
cancellatum (Linnaeus, 1758)Großer Blaupfeil* 0580
0590
coerulescens (Fabricius, 1798)Kleiner BlaupfeilR 0590
Sympetrum
0600
danae (Sulzer, 1776)Schwarze Heidelibelle* 0600
depressiusculum (Selys, 1841)Sumpf-Heidelibelle2 0610
0620
flaveolum (Linnaeus, 1758)Gefleckte Heidelibelle1 0620
0630
fonscolombii (Selys, 1840)Frühe Heidelibelle* 0630
meridionale (Selys, 1841)Südliche Heidelibelle* 0635
0640
pedemontanum (Müller in Allioni, 1766)Gebänderte Heidelibelle1 0640
0650
sanguineum (Müller, 1764)Blutrote Heidelibelle* 0650
0660
striolatum (Charpentier, 1840)Große Heidelibelle* 0660
0670
vulgatum (Linnaeus, 1758)Gemeine Heidelibelle* 0670
Platycnemididae
Federlibellen
Platycnemis
0680
pennipes (Pallas, 1771)Gemeine oder Blaue Federlibelle* 0680

9 Familien, 27 Gattungen mit 69 Arten, 46 davon mit Fotoseiten


*) RL =   Rote Liste Berlin 2017
oder aus der Roten Liste Brandenburg 2000
oder aus der Roten Liste Deutschland 2015
0 - ausgestorben oder verschollen
1 - vom Aussterben bedroht
2 - stark gefährdet
3 - gefährdet
G - Gefährdung unbekannten Ausmaßes
R - extrem selten
V - Vorwarnliste
D - Daten unzureichend
⬧ - nicht bewertet
* - nicht gefährdet
NF - Neufund (noch nicht in öffentl. Listen erfaßt)

Die Angabe der Gefährdungskategorien erfolgen prioritär nach der Roten Liste Berlin 2017 Petzold, F. (2017): Rote Liste und Gesamtartenliste der Libellen (Odonata) von Berlin.
Für Arten, die noch nicht für Berlin nachgewiesen wurden, beziehen sich die Gefährdungskategorien auf die Rote Liste Brandenburg 2000. Restliche Arten erhalten die Gefährdungskategorien der RL Deutschland 2015.


69 Arten mit 46 Fotoseiten
*) V = Belegstücke sind in der Vereinssammlung [Kasten-Nr.] vorhanden.

164